doku authent 01Die neue Server-basierte Lösung zur sicheren Kontrolle von Ausweisdokumenten aller Art!

h p ident logoHiermit realisieren wir Anwendungen für die unterschiedlichsten Bereiche:

- Vertragsabschlüsse im Shop
- Eröffnung eines Bankkontos
- Besucher Registrierung
- Zutrittskontrollen, Schlüsselausgaben
- Sportwetten
- Autovermieter
- .......

 

Über 7.000 nationale und internationale Dokumentenvorlagen garantieren eine sekundenschnelle, zuverlässige Echtheitsprüfung.

Nach DIN ISO/IEC 17025 zertifiziert.

 

Die Server-basierte Authentifizierung macht aufwendige lokale Installationen überflüssig. Sie brauchen lediglich einen Scanner und einen Netzwerkanschluss.

Dokumentenprüfung bei Prepaid-SIMs: Neues Anti-Terror-Paket seit 26. Juli 2016 in Kraft!

H+P Ident wird allen Anforderungen des neuen § 111 des Telekommunikationsgesetzes in jeder Hinsicht gerechtund unterstützt Sie bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben prepaid

 


Authentifizierungs-Verfahren

doku authent 02Für die sichere, software-basierte Authentifizierung benötigt man Dokumenten-Bildausschnitte, die mit Infrarot- und Ultraviolett- Lichtquellen erzeugt wurden.

Aufnahmen von Smartphones oder Tablet's sind für eine Echtheitsprüfung ungeeignet.

Im Zusammenhang mit unserer forensischen Datenbank verifiziert die Software jedes internationale Identitäts-Dokument in Sekundenschnelle.

 

 

 

Mit über 6.200 Dokumentenvorlagen sind wir international marktführend.

 


Ausweise im internationalen Scheckkarten Format ID-1

doku authent 03Für alle internationale Dokumente im Scheckkarten Format sind unsere Duplex Scanner bestens geeignet, eine schnelle und zuverlässige Echtheitsprüfung durchzuführen.

Die kostengünstige Lösung für Shops, Besucher Registrierung, Zugangskontrollen und vieles mehr.

Die Authentifizierung kann lokal oder auf Ihrem Server durchgeführt werden. Die Daten verlassen dabei nicht Ihren Einflussbereich.

Aufwendige Installationen gehören der Vergangenheit an.

 

Für die Authentifizierung werden nur die Sicherheitsmerkmale des Dokumentes ausgewertet. Ein Speichern der Bilder ist nicht notwendig.

 

 


Bitte beachten Sie: Das Kopieren von Personalausweisen ist selten zulässig!

Mit den neuen Regelungen zum Personalausweisgesetz hat der Personalausweis neben der hoheitlichen Ausweisfunktion auch die Möglichkeit zur Signatur und zur Authentisierung erhalten.

Zum Schutz dieser Funktionen soll der neue Personalausweis nicht kopiert und möglichst gar nicht mehr aus der Hand gegeben werden.

doku authent 04Die Regierungsbegründung zur Neuregelung stellt deshalb klar:

"Weitere Verfahren z.B. über die optoelektronische Erfassung („scannen“) von Ausweisdaten oder dem maschinenlesbaren Bereich sollen ausdrücklich ausgeschlossen werden."

Dazu das Bundesinnenministerium:

"Auf dem neuen Personalausweis ist die Berechtigungs-Nummer abgedruckt. Diese soll grundsätzlich nur dem Ausweisinhaber bekannt sein, könnte durch Kopieren des Ausweises aber in Umlauf geraten."

Für die Authentifizierung von Ausweisen mit H+P Ident wird diese Information nicht benötigt und auch nicht gespeichert!

 


Internationale Dokumente im Format ID-2 und ID-3

doku authent 05Für die Authentifizierung von Dokumenten im größeren Format wie Pässe, Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen, setzen wir Scanner mit entsprechend größerer Auflagefläche ein.

Je nach den speziellen Anforderungen des konkreten Anwendungsfalles:

  • freistehend mit lokalem Netzanschluss
  • Schalterhalle bei Sparkassen / Banken

freistehend mit integriertem PC

  • für Lokationen die nicht direkt mit dem zentralen Intranet verbunden sind

eingebaut in den lokalen Arbeitsplatz

  • Autovermietungen
  • Telefon-Shops
  • Elektronik-Märkte mit Kreditverkäufen

Sprechen Sie uns auf Ihre speziellen Anforderungen an. Wir beraten Sie gerne bei der Konfiguration Ihrer individuellen Lösung.

Drei Schritte auf Ihrem Weg zum Erfolg

diagramm ppmMit PPM unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu effizienteren Workflows, reduzierten Kosten und erhöhter Datensicherheit, den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechend. Auf eine genaue Bedarfsanalyse (Consulting) folgt die sorgfältige Implementierung (Realisierung) und schließlich ein individuelles Serviceangebot (Betrieb).



Schritt 1: Consulting
Am Anfang von PPM steht eine genaue Analyse Ihrer aktuellen Situation, beispielsweise Ihrer Geschäftsprozesse, der vorhandenen Infrastruktur sowie Ihrer Anforderungen. Nur wenn wir Ihr Geschäft verstehen, können wir Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihren Erfolg bieten. Wir berücksichtigen dabei nicht nur harte Fakten, sondern beziehen auch Ihre Mitarbeiter in die Analyse mit ein. Schließlich können diese die aktuellen Prozesse und Verbesserungsmöglichkeiten in der Regel am besten beurteilen.

Schritt 2: Realisierung
Nachdem wir gemeinsam die beste Lösung ermittelt haben, bekommen Sie diese nicht einfach nur geliefert – ganz im Gegenteil. Wir bieten Ihnen eine umfassende Projektmanagement-Unterstützung  gemäß internationalen Standards, entwickeln Umsetzungspläne und führen Ihre Mitarbeiter in die neuen Prozesse und Verfahren ein.

Auf diese Weise verwandeln wir die gemeinsam mit Ihnen entwickelten Ideen und Konzepte in Ihre Erfolgsgeschichte.

Schritt 3: Betrieb
Pauly bietet Ihnen individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Services, um Ihre Dokumenteninfrastruktur auf lange Sicht effizient zu verwalten. Sie entscheiden, welche PPM-Services Sie nutzen möchten. Von der einfachen Ergänzung Ihrer bestehenden IT-Services bis hin zur vollständigen Übertragung der Verantwortung für den Betrieb Ihrer gesamten Infrastruktur stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.

Wie viel PPM hätten Sie gern....?
Wir möchten Ihr Unternehmen langfristig begleiten. Aber Sie entscheiden wie intensiv unsere Zusammenarbeit sein soll.

methodik bild 02
Ein beruhigendes Gefühl: Sicherheit an erster Stelle.

In einer Welt, in der der Informationsvorsprung zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird auch die Datensicherheit ein immer wichtigeres Thema – sowohl für papierbasierte als auch digitale Daten. Paulys Lieferanten sind hinsichtlich der Sicherheitsstandards in der Branche führend.

Sie haben vertrauliche Informationen?
Wir bieten die erforderlichen Mittel, um diese zu schützen!
Wenn es um den Schutz vertraulicher Dokumente geht, sei es auf der Festplatte oder im Ausgabefach des Systems, ist kein Platz für Kompromisse. Mit Systemen aus dem Hause Pauly gewährleisten Sie den Schutz auf verschiedene Weise, unter anderem durch Datenverschlüsselung, sichere Löschvorgänge, Kopierschutz mithilfe von Wasserzeichen und PDF-Signaturen. Zudem ermöglichen unsere Authentifizierungsmethoden mittels IEEE 802.1X SSL und IPsec-Protokoll die einfache Integration in geschützte Netzwerke sowie die sichere Netzwerkkommunikation. Praktisch alle Multifunktions-Systeme entsprechen dem Standard ISO 15408 EAL3 und erfüllen damit die höchsten internationalen Sicherheitsstandards.

Zugriffsmanagement – Grundstein aller Sicherheitsstrategien
Die Benutzerauthentifizierung zählt zu den Schlüsselfaktoren für die Gewährleistung der Datensicherheit. Wir verwenden hierfür ID-Karten (mit verschiedenen Technologien wie Magnetstreifen oder RFID), PIN-Codes oder biometrische Fingervenenscans.

Vorsorge ist besser als Nachsehen: sicheres Drucken
Damit Ausdrucke mit sensiblen Informationen nicht in die falschen Hände gelangen, müssen sich Benutzer bei Verwendung der „sicheren Druckfunktion“ vor dem Drucken direkt am System authentifizieren. Es ist kinderleicht:
  1. Sie senden einen Druckauftrag.
  2. Sie authentifizieren sich an einem beliebigen System innerhalb des Netzwerks.
  3. Der Auftrag wird gedruckt.


Die umweltbewusste Seite von Pauly Print Management

Als Paulys umfassendes Managed Print Services-Konzept beinhaltet PPM auch Umweltziele.

Mit PPM steigern Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Dokumentprozesse und Ihrer Ausgabeinfrastruktur, sondern reduzieren auch Auswirkungen auf unsere Umwelt. Dabei entscheiden Sie selbst über das Maß der Umweltverträglichkeit Ihrer Lösung.

Agieren Sie so ökologisch, wie Sie möchten
Basierend auf Ihren Anforderungen ermitteln unsere Berater zunächst den Status Quo und entwickeln eine optimierte, umweltfreundliche Lösung. Dabei steht das Reduzierungspotenzial hinsichtlich der Umweltbelastung Ihres Unternehmens im Vordergrund. Nach Ihrer Genehmigung installieren unsere Experten energieeffiziente Geräte zusammen mit Software, die versehentliche Druckvorgänge verhindert, sowie einer ökologischen Druckrichtlinie. Schließlich stellt Pauly sicher, dass Ihre Flotte durchgängig höchste Leistungsfähigkeit bietet. Dies beinhaltet das Überwachen der Umweltauswirkung der neuen Lösung in der Praxis und das Ermitteln weiterer Optimierungsmöglichkeiten.

Pauly engagiert sich für den Umweltschutz
Während des gesamten Produktlebenszyklus achten wir darauf, die Umweltbelastung durch unser Unternehmen und unsere Produkte zu minimieren.

Beispiele dafür sind:
Energiesparendes Produktdesign und kompakte, leichte Bauweise

Anwendung strenger, sozial verantwortungsbewusster Beschaffungsrichtlinien

Einhaltung und Verbesserung hoher Umweltstandards in den Produktionsstätten

Verbesserung der Distributionswege und Verpackungsmaterialien

Niedrige ENERGY STAR TEC-Werte dank Simitri® HD Polymerisationstoner und Induktionsheizungs-Fixiertechnologie

Recycling- und/oder Bio-Kunststoff-Komponenten in unseren neuesten Hardwaremodellen

umwelt logos

 

Entsprechend Ihren Anforderungen bietet Ihnen Pauly verschiedene Kauf- und Leasing-Optionen. Neben diversen Vertragsmodellen können Sie auch bestehende Verträge in einen transparenten Finanzierungsplan einbinden. Ungeachtet Ihrer Strategie für die Finanzierung von Betriebsmitteln unterstützen wir Sie gerne bei der Investition in die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.