Als Büro- und Systemhaus avanciert die PAULY-Gruppe seit über 60 Jahren zu einem überregionalen Ansprechpartner in den Bereichen der Bürowelt, der Kopie-, Faxtechnik, der Büroeinrichtungen, der Fachbereiche Media / Webdesign, Kommunikation, EDV / Netzwerktechnik, Lizenzmanagement und IT-Security. Neben dem Hauptsitz in Limburg garantieren wir mit unseren Unternehmen in Wiesbaden, Gießen und Frankfurt ein flächendeckendes Service- und Vertriebsnetz in der Region zu leiten.
Maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden anzubieten, sind das A und O der Büro- und Systemhauswelt und gerade hier kommt der Know-how Vorsprung und die Vernetzung der Abteilungen richtig zum Vorschein. Ca. 150 motivierte Mitarbeiter, ausgebildet und kompetent in den jeweiligen Fachbereichen, erfüllen die hohen Ansprüche unserer Kunden an Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten und Leistungen.
Wir, die PAULY- Gruppe, konnten bisher mehr als 200 Auszubildende erfolgreich auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten.Unser Bestreben ist es, Auszubildende nach einem erfolgreichen Abschluss als qualifizierten Mitarbeiter zu beschäftigen.

 
Informationselektroniker für Bürosysteme 

 

Die Ausbildung zum Informationselektroniker für Bürosysteme findet im Innen- und Außendienst statt. Das Aufgabengebiet umfasst die Installation, Wartung und Fehleranalyse von Druck-, Fax- und Kopiersystemen. Durch die Vielfältigkeit der Geräte sind Haupttätigkeiten des Informationselektronikers für Bürosystemtechnik das Einbinden der Multifunktionsgeräte in ein Netzwerk sowie die Installation von Scanlösungen. Im Hause Pauly kann der angehende Informationselektroniker sein Wissen und seine Fähigkeiten durch Schulungen bei den Herstellern qualifizieren.

Gewünschte Schulausbildung: Realschule
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Berufsschule: Carl-Benz-Schule, Koblenz; August- Bebel-Schule, Offenbach am Main

Sie sollten Informationselektroniker für Bürosysteme werden, wenn…
1.    … Kundenkontakt Ihnen Spaß macht.
2.    … Sie Interesse an Fehleranalysen haben.
3.    … Sie Lust auf technisches Know-how haben.
Kaufmann/-frau für Büromanagement 

 

Kaufleute für Büromanagement übernehmen Sekretariats- und Assistenztätigkeiten und  führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Aufgaben aus. Sie erledigen beispielweise den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, planen und überwachen Termine, erstellen Statistiken, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Zudem gehört die Betreuung der Kunden und die damit verbundene Auftragsabwicklung, Rechnungsstellung und Überwachung des Zahlungseinganges zu dem Aufgabengebiet eines Kaufmanns-/frau für Büromanagement.

Gewünschte Schulausbildung: Realschule
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: Peter- Paul- Cahensly Schule in Limburg

Sie sollten Kaufmann/-frau für Büromanagement werden, wenn...
1.    ... Sie gut planen und organisieren können.
2.    ... Sie Ansprechpartner für interne Abläufe werden    möchten.
3.    ... Sie offen für den Kontakt mit Kunden sind.

 

IT-Systemkaufmann/-frau 

 

Als IT-Systemkaufmann lernen Sie kaufmännische Tätigkeiten kennen. Darunter fällt, wie Sie Ihre Projekte technisch und organisatorisch leiten. Sie werden die Angebote erstellen und zuvor kalkulieren, mit den Kunden im Kontakt stehen und sie über mögliche Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Und zu guter Letzt fällt auch der Vertragsabschluss in Ihren Aufgabenbereich. Während Ihrer Ausbildung zum IT-Systemkaufmann werden Sie daher nicht nur mit den Produkten Ihrer IT-Firma bestens vertraut gemacht, sondern auch an die kaufmännischen Tätigkeiten Schritt für Schritt herangeführt, um am Ende einen gesamten Prozess von der Planung bis hin zur Durchführung eigenständig umsetzen zu können.

Gewünschte Schulausbildung: Realschule
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: Friedrich Dessauer Schule in Limburg

Sie sollten IT-Systemkaufmann werden, wenn…
1.    … Kundenkontakt Ihnen Spaß macht.
2.    … Sie Interesse an Fehleranalysen haben.
3.    … Sie Lust auf technisches Know-how haben.
Fachinformatiker für Systemintegration 

 

Systemintegration heißt nichts anderes als die „Integration von Systemen“ – im Falle des Fachinformatikers: Systeme in der IT-Branche, die Sie „integrieren“. Während Ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration lernen Sie also, IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren. Sie sind der Mann (oder die Frau) für alle Fälle. Wenn in der IT nichts läuft, dann werden Sie gerufen. Innerhalb eines Unternehmens liegen Ihre Aufgaben also in der Regel darin, auftretende Störungen systematisch und unter Einsatz von Diagnosesystemen einzugrenzen und zu beheben. Zudem werden Sie bei Kunden eingesetzt, um ihnen beispielsweise neue Systeme einzubauen und sie in deren Bedienung einzuführen.

Gewünschte Schulausbildung: Realschule
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: Friedrich Dessauer Schule in Limburg

Sie sollten Fachinformatiker für Systemintegration werden, wenn...
1.    ... Sie gut planen und organisieren können.
2.    ... Sie Ansprechpartner für interne Abläufe werden    möchten.
3.    ... Sie offen für den Kontakt mit Kunden sind.


 

GeschäftsleitungE-MailTelefon
Pauly, Hans-Josef Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 11
Pauly, Patrick Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 60
Pauly, Frederik Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 81
     
Sekretariat GeschäftsleitungE-MailTelefon
Pfeiffer, Andrea Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 13
     
GesamtvertriebsleiterE-MailTelefon
Friedrich, Alfred Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0151 / 14 80 77 41
     
IT VertriebE-MailTelefon
Jung, Stefan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 62
Thorn, Alexander Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 66
Stein, Thorsten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 63
Fasel, Maximilian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 57
Jung, Marcel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 84
Schneemann, Tom Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 879
     
IT-Security, Technik Internet, WebdesignE-MailTelefon
Özkan, Abdur Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 65
Pignotti, Patric Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 70
Cocuzza, Oliver Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 68
Weidenfeller, Benedikt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 -79
     
Cloud-TelefonieE-MailTelefon
Barwig, Jan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 93
Fischbach, Sebastian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 931
     
Software & SolutionE-MailTelefon
Klein, Ramona Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 49
Kalski, Maximilian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 484
     
Büromaschinen VertriebE-MailTelefon
Müller, Joachim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 35
Hartmann, Pascal Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 886
     
Büromaschinen Vertrieb und KassensystemeE-MailTelefon
Reil, Thomas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 36
Singer, Michael Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 883
     
Büromaschinen TechnikE-MailTelefon
Kappes, Horst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 20
Justi, Ann-Kathrin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 90
Hadzijaj-Kqiku, Servete Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 870
Jopp, Rainer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 -21
Schmidt, Erhard Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 23
Justi, Marco Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 24
Speth, Oliver Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 46
Jung, Frank Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 42
Kockelmann, Stefan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Hannappel, Oliver Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Hoegner, Gerd Jürgen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 875
Hölzer, Dennis Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Sandner, Felix Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 – 882
Schlicht, Jan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 871
Sturm, Louisa Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 -862
     
PräsentationstechnikE-MailTelefon
Meister, Julian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 64
Kneib, Oliver Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 877
Fischer, Frank Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 50
     
Büromöbel VertriebE-MailTelefon
Xantopoulos, Petro Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 39
Kürtell, Nikolai Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 33
Zimmer, Nadja Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 887
Satzinger, Jana Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 38
Ehlert, Hannah (Planung / Innenarchitektur) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 37
Krauskopf, Michelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 45
     
Production Printing, LFP & Finishing SolutionsE-MailTelefon
Saeed, Adrian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 885
     
     
IT ServiceE-MailTelefon
Dietz, Matthias Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 867
Godehardt, Kevin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 899
Grudzinski, Matthias Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 54
Kahmann, Michael Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 41
Kauert, Alexander Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 - 50 04 - 894
Klein, Tobias Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 82
Abels, Volker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 85
Nauheim, Marcel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 880
Weidenfeller, Fabian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 77
Schlei, Steven Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 54
Pour-Majidi, Kamran Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 864
Kosmol, Malte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 787
Stremel, Diana Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 785
Juterzenka, Joshua Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 895
Belzer, Andre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 983
Küchler, Marcel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 865
Schwarz, Christian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
     
       RMA und ServiceDesk    
Grudzinski, Matthias Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 54
Schlei, Steven Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 54
     
Public RelationsE-MailTelefon
Pauly, Frederik Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 81
     
     
MarketingE-MailTelefon
Hegmanns, Angela Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 510
Pistor, Leonie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 520
     
     
TelefonmarketingE-MailTelefon
Thiele, Dagmar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 58
     
BuchhaltungE-MailTelefon
Borbonus, Margret Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 17
Beck, Yvonne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 16
Maus, Sabine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 14
Serceli, Sinem Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 61
Jung, Sybille Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 18
     
ZentraleE-MailTelefon
Thorn, Barbara Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 99
     
Vertrieb InnendienstE-MailTelefon
Thorn, Barbara Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 99
Boden, Tobias Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 29
Immel, Sophia Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 30
Strom, Isabel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 492
     
Wareneingang / WarenausgangE-MailTelefon
Höfner, Dieter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 40
Elftmann, Florian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 40
Paul, Rudolf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 40
     
SalzgasseE-MailTelefon
Albus, Tanja Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 28
Kalteier, Edelgard Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 28
     
SammelrufnummernE-MailTelefon
IT Service Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 54
Internet-Abteilung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 73
Kundenservice Drucker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 64 31 / 50 04 - 20
     
FaxnummernNummer
FAX Salzgasse 0 64 31 / 23 72 - 2
FAX Zentrale 0 64 31 / 50 04 - 10
FAX Buchhaltung 0 64 31 / 50 04 - 15
FAX Kopierer 0 64 31 / 50 04 - 34
FAX EDV Vertrieb 0 64 31 / 50 04 - 44
FAX Möbel 0 64 31 / 50 04 - 10
FAX HJP 0 64 31 / 53 67 - 3
   

 

kyocery service partner platin lexware partner 2023 Klimaschutz Information 2017

 

 

Das Thema Umweltschutz ist bei uns Programm und Unternehmensziel

umwelt 01Eines unserer wesentlichen Unternehmensziele ist der Umweltschutz und die damit verbundene Schonung von natürlichen Ressourcen, sowie die geringsmögliche Belastung der Umwelt und der ökologischen Kreisläufe.

Und der Umweltschutz hat in unserem Hause viele Gesichter :

  • Wiederaufbereitung von gebrauchten Kopierern
  • Umweltverträgliches Entsogungssystem von Computern und Büromaschinen
  • fachgerechtes Recycling von verbrauchten Materialien
  • Verwendung von recyclebaren Werkstoffen
  • Teilnahme an Rücknahmeprogrammen von verbrauchten
  • Tinten- und Laserkartuschen
  • Einsatz von biologisch-abbaubaren Reinigungsmitteln
  • Intensive Zusammenarbeit mit heimischen Recycling-Unternehmen
  • u.v.m.

printgreenlogo

Wir bevorzugen bei gleicher Qualität und Preis immer Geräte mit Umweltzertifikaten (z.Bsp. Blauer Engel). Fragen Sie unser geschultes Personal nach weiteren Maßnahmen.

Wir verstehen es als Verpflichtung, die Natur zu schonen und damit den folgenden Generationen ein Leben in einer gesunden Umwelt zu sichern.

Wir wollen helfen, die Umwelt zu entlasten, indem wir für Sie die fachgerechte Entsorgung von Druckern, Faxgeräten, Kopierern, leeren Tintenkassetten, Patronensystemen und Tonerbehältern übernehmen.

Auch Sie können einen wesentlichen Teil zum Umweltschutz beitragen, indem Sie Ihre Abfallmenge und –kosten verringern.

Unser Entsorgungsservice ist für die von uns gelieferten Produkte kostenlos!


Starten Sie mit uns Ihren ganz persönlichen Karriereweg. Mit mehr als 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Pauly Büromaschinen Vertriebs GmbH der Regional führende herstellerübergreifende Dienstleister für Informationstechnologie. Seit mehr als 60 Jahren entwickeln, implementieren und betreiben wir für unsere Kunden – ob Privatkunde, Mittelstand oder DAX-Konzern – maßgeschneiderte IT-Lösungen.


Mit einer fundierten Ausbildung bei uns finden Sie den optimalen Einstieg ins Berufsleben. Wir setzen dabei auf Ihre persönliche Entwicklung, hohen Praxisbezug und eigene Gestaltungsmöglichkeiten für Sie.

Also: Bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung zur/zum

IT-Systemkauffrau/mann
ab 01.08.2016 in Limburg-Offheim

Was Sie für uns tun können
Sie wollen Kunden helfen, in der IT immer auf dem neuesten Stand zu sein. In Ihrer Ausbildung sind Sie vom ersten Tag an aktiv in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Anhand von abwechslungsreichen Aufgaben und mit dem Einblick in unterschiedlichste Bereiche lernen Sie alles, was Sie später einmal brauchen:

  • Beschaffung von Geräten, Hard- und Software und Dienstleistungen
  • Analyse von Kundenanforderungen
  • Erstellung von Angeboten
  • Erfassung von Vertragsabschlüssen
  • Vereinbarung von Serviceleistungen

Und wenn Sie darüber hinaus Freude an der fachlichen Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Nutzern haben, dann sind Sie bei uns auf dem besten Weg zum Profi.


Weitere Informationen zur Ausbildung bei PAULY finden Sie hier:

Was Sie dafür mitbringen sollten
Es gibt ein paar Dinge, an denen kein Weg vorbeiführt. Um bei uns erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mittlere Reife, Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Mindestens befriedigende Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums

Sie tüfteln gerne daran, wie sich kaufmännische Prozesse mithilfe von moderner IT vereinfachen lassen. Und Sie haben Spaß daran, die rasante Entwicklung im IT-Sektor zu begleiten und immer zu wissen, wohin die Reise geht. Darüber hinaus interessiert uns vor allem, dass Sie ein aufgeschlossener und begeisterungsfähiger Mensch sind, der Spaß am Erfolg im Team hat. Und wenn Sie bereit sind, Ihre unterschiedlichen Aufgaben auch bei den Kunden vor Ort in Ihrer Ausbildungsregion zu erfüllen, dann steht Ihrer Zukunft bei uns nichts mehr im Weg.

Was wir Ihnen bieten
Bei PAULY legen wir Wert darauf, dass Sie sich als Mensch mit Ihren Fähigkeiten und Ihrer Persönlichkeit einbringen können – so, wie Sie sind! Besonders wichtig ist uns Ihre weitere Entwicklung. Denn bei uns haben Sie beste Chancen, diese selbst zu gestalten: Schließlich haben wir in den letzten Jahren 85 Prozent unserer Auszubildenden in ein festes Anstellungsverhältnis übernommen. Und deren anschließende Karrierewege sind so dynamisch und vielfältig wie PAULY selbst.

Wichtig für Ihren nächsten Schritt:
Bitte bewerben Sie sich. Reichen Sie dabei bitte Ihre vollständigen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf und mindestens Ihre letzten beiden Schulzeugnisse und etwaige Praktikumsbescheinigungen).

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung